Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


Hinterlasse einen Kommentar

Yeah, hier sind die Kühe los!

Dieser Beitrag sollte eigentlich schon längst erschienen sein. Denn zwischenzeitlich ist schon wieder so viel Neues passiert. Aber egal! Jedenfalls waren wir neulich dabei, als die Kühe auf dem Hof Dannwisch nach der winterlichen Stallphase erstmals wieder auf die Weide durften. Es ist jedes Mal ein tolles Spektakel, wie sie vor lauter Freude und Bewegungsdrang im Gras herumspringen und -bocken. Ein besonderes Highlight war im Anschluss eine Führung durch die Käserei des Biobetriebs.

Anfangs trotten die Milchkühe nur sehr gemächlich los. Doch sobald ihre Hufe das frische Weidegras berühren, gibt es kein Halten mehr. Dann fangen sie an zu traben und zu galoppieren. Sie springen mit allen Vieren gleichzeitig in die Höhe oder schlagen im vollen Lauf wilde Haken. Nach einer Weile haben sie sich beruhigt, senken die Köpfe und fangen an zu grasen. Aber nur bis es eine von ihnen wieder in den Beinen zwickt und sie wieder anfängt, fröhlich herumzuspringen. Dann steckt ihr Gehopse schnell auch die Kühe in ihrem Umfeld an, und eine ganze Gruppe Buntgefleckte gerät wieder in Bewegung.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Mein Schnuppertag in der Handweberei ‚Stückwerke‘ in Barmstedt

Am Dienstag habe ich einen Schal gewebt. Einen knappen halben Meter breit und 175 Zentimeter lang ist er geworden. Als ich meinen Tag in der Werkstatt von Antje Vajen begann, hätte ich nie geglaubt, dass ich bis zum Nachmittag ein ganzes Stück fertigstellen würde. Doch es hat geklappt – und ich bin sehr happy mit dem Resultat!

Ich war vergangenes Jahr auf Antje Vajen aufmerksam geworden, als sie für eine Weile die Ladenfläche im Elmshorner Pop Op Huus nutzte um ihre handgewebten Stücke zu präsentieren. Nachdem ich die schönen Kissen und Schals eine Weile im Schaufenster bestaunt hatte, begann ich ihr auf Instagram zu folgen und bekam deshalb mit, dass sie vor Weihnachten in einer Sonderaktion die Hälfte ihrer Erlöse an SeaWatch und eine Einrichtung zur Unterstützung von Wohnungslosen spenden wollte. Ich nutzte die Gelegenheit und kaufte mir ein tolles handgewebtes Kissen, das ich seither am liebsten auf dem Sofa nutze, wenn ich mein iPad auf dem Schoß ablege und die digitale Zeitung lese.

Weiterlesen


5 Kommentare

Lokales Craftbeer vom Brewing Pack auf dem Vormarsch: Elmshorner Blondes ist jetzt im Verkauf!

Das lange Warten hat ein Ende – seit diesem Wochenende kann man das neue Craftbeer „Elsmhorner Blondes“ nicht nur im Ausschank im Broderick, sondern auch flaschenweise kaufen. Ich habe die Macher von der kleinen Brauerei „Brewing Pack“ heute beim Edeka Hayunga getroffen.

Schon im Juni konnte man in den Elmshorner Nachrichten lesen, dass es nach 100 Jahren Pause in Elmshorn endlich wieder eine eigene Brauerei gibt, die in Kürze damit starten will, ihr Craftbeer im Broderick auszuschenken und über Edeka Hayunga zu vertreiben. Da ich natürlich immer auf der Suche nach spannenden lokalen Themen bin, fragte ich bei meinem nächsten Einkauf bei Edeka gleich einmal nach, wann es das neue Bier denn zu kaufen gibt. Man erklärte mir, das hätte vielleicht besser noch nicht in der Zeitung gestanden, weil in Sachen Vertrieb noch längst nicht alles geklärt sei. Doch wenn es soweit sei, dann wolle man auf jeden Fall eine Sonderfläche mit dem Bier bestücken, damit man die Neuheit auf keinen Fall verpasst. Und dann – passierte eine ganze Weile erst einmal nichts. Zumindest nicht, was den Verkauf in Flaschen angeht. Weiterlesen