Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


Hinterlasse einen Kommentar

Yeah, hier sind die Kühe los!

Dieser Beitrag sollte eigentlich schon längst erschienen sein. Denn zwischenzeitlich ist schon wieder so viel Neues passiert. Aber egal! Jedenfalls waren wir neulich dabei, als die Kühe auf dem Hof Dannwisch nach der winterlichen Stallphase erstmals wieder auf die Weide durften. Es ist jedes Mal ein tolles Spektakel, wie sie vor lauter Freude und Bewegungsdrang im Gras herumspringen und -bocken. Ein besonderes Highlight war im Anschluss eine Führung durch die Käserei des Biobetriebs.

Anfangs trotten die Milchkühe nur sehr gemächlich los. Doch sobald ihre Hufe das frische Weidegras berühren, gibt es kein Halten mehr. Dann fangen sie an zu traben und zu galoppieren. Sie springen mit allen Vieren gleichzeitig in die Höhe oder schlagen im vollen Lauf wilde Haken. Nach einer Weile haben sie sich beruhigt, senken die Köpfe und fangen an zu grasen. Aber nur bis es eine von ihnen wieder in den Beinen zwickt und sie wieder anfängt, fröhlich herumzuspringen. Dann steckt ihr Gehopse schnell auch die Kühe in ihrem Umfeld an, und eine ganze Gruppe Buntgefleckte gerät wieder in Bewegung.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Mysterien des Supermarkteinkaufs: Nicht-Bio springt über!

Warum kann ich mir Bio-Brot oder Bio-Käse nicht beim Bäcker oder an der Käsetheke in Scheiben schneiden lassen? Weil damit auch Nicht-Bio geschnitten wird – und das springt über wie ein ansteckendes Virus!

Vor einer Weile kam mein Mann kopfschüttelnd vom Bäcker im Hayunga-Edeka zurück. Er hatte ein Bio-Brot gekauft und die Verkäuferin gebeten, sie möge es in Scheiben schneiden. Die hatte ihn wichtig angeschaut und erklärt: „Das geht nicht, weil dann isses nicht mehr Bio!“ Auf der Schneidemaschine würden ja auch andere Brote geschnitten, welche ohne Bio-Siegel. „Und dieses Nicht-Bio springt dann über, dann ist Ihr Brot auch nicht mehr Bio!“ Wie in aller Welt muss man sich das nur vorstellen? Ist Nicht-Bio ein ansteckendes Virus wie Ebola? Ist ein Bio-Brot folglich durch und durch verseucht, wenn es nur mit winzigen Partikeln eines Brotes in Berührung kommt, das aus konventionell angebautem Getreide gebacken wurde? Weiterlesen