Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


3 Kommentare

Pro und Contra Decathlon: Warum werden eigentlich nicht die Kunden gefragt?

Im Erdgeschoss des Möbelmarkts Roller am Franzosenhof soll sich ein Decathlon-Sportmarkt ansiedeln. Dagegen regt sich Widerstand – mit zum Teil haarsträubenden Argumenten, wie ich finde.

Als ich das erste Mal von den Plänen für eine Ansiedlung von Decathlon in Elmshorn las, habe ich mich spontan sehr gefreut. Ich fände es klasse, eine Filiale dieses großen Sporthändlers hier vor Ort zu haben. Doch offenbar sind nicht alle hier meiner Meinung. Seit der ersten Ankündigung ist eine heftige Diskussion entbrannt, die ich nur sehr bedingt nachvollziehen kann.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Mein Elmshorner Tagebuch gegen den Corona-Blues, Teil 17

Nach einer knappen Woche Maskenpflicht wundere ich mich über etliche verschiedene Tragevarianten bei Gesichtsmasken. Noch mehr irritiert mich allerdings, dass man neuerdings offenbar wieder „sozialverträgliches Frühableben“ fordern darf – und zwar ganz ohne begleitende Rücktrittsforderungen. Unklar ist mir, warum Elmshorner Geschäfte so unterschiedlich viele Kunden gleichzeitig in ihre Läden lassen. Und dann gab es da noch unseren Hochzeitstag, der dieses Jahr ausnahmsreise im Home Restaurant gefeiert wurde.

Seit vergangenem Mittwoch darf man in Schleswig-Holstein Busse und Bahnen sowie Geschäfte nur noch mit Mund-Nasen-Schutz betreten. Ob selbstgenähte Maske, OP-Mundschutz oder Schlauchschal ist eigentlich egal, Hauptsache Mund und Nase sind bedeckt. Doch wenn ich mich draußen mal umschaue, entdecke ich unglaublich viele verschiedene Tragevarianten, die mich daran zweifeln lassen, dass die breite Mehrheit den Sinn von Gesichtsmasken wirklich verstanden hat. Weiterlesen


5 Kommentare

Bummeln in der Elmshorner Innenstadt vs. Online-Shopping: Was macht mehr Spaß?

Ich gebe es zu: Ich bin die ungekrönte Queen des Online-Shoppings. Vor unserer Haustür entstehen regelmäßig Staus aus den Lieferwagen von DHL, Hermes, UPS und DPD, die alle online bestellten Waren bei mir abliefern kommen. Doch ein ganz analoger Bummel durch die Elmshorner Innenstadt hat auch seine Vorzüge, wie ich heute mal wieder feststellen durfte.

Wann hat das eigentlich angefangen, dieses Faible für Online-Shopping? Ich glaube, es muss in der Zeit gewesen sein, als ich als alleinerziehende Mutter mit einer 30-Stunden-Arbeitswoche in einem kleinen Verlag nicht allzu viel Freiraum zum analogen Bummeln hatte. Weiterlesen