Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


5 Kommentare

Bummeln in der Elmshorner Innenstadt vs. Online-Shopping: Was macht mehr Spaß?

Ich gebe es zu: Ich bin die ungekrönte Queen des Online-Shoppings. Vor unserer Haustür entstehen regelmäßig Staus aus den Lieferwagen von DHL, Hermes, UPS und DPD, die alle online bestellten Waren bei mir abliefern kommen. Doch ein ganz analoger Bummel durch die Elmshorner Innenstadt hat auch seine Vorzüge, wie ich heute mal wieder feststellen durfte.

Wann hat das eigentlich angefangen, dieses Faible für Online-Shopping? Ich glaube, es muss in der Zeit gewesen sein, als ich als alleinerziehende Mutter mit einer 30-Stunden-Arbeitswoche in einem kleinen Verlag nicht allzu viel Freiraum zum analogen Bummeln hatte. Weiterlesen


Ein Kommentar

Seit heute ist Elmshorn um eine Sonnenuhr reicher!

Den heutigen sonnigen Tag haben mein Mann und ich damit verbracht, unsere Sonnenuhr im Garten zu montieren. Es handelt sich dabei um eine Spezialanfertigung meines Stiefvaters Helmut, die er uns zu Weihnachten geschenkt hat. Sie ist exakt auf die geographischen Koordinaten von Elmshorn (9° 38’ 38’’ Ost, 53° 45′ 44“ Nord) abgestimmt und zeigt also nur hier die korrekte Uhrzeit an.

Weihnachten 2015 bekamen mein Mann Christoph und ich ein ganz besonderes Geschenk überreicht. Die Form des Geschenks erinnerte an eine Haifischflosse. Doch was da so hervorstak, war der Schattenwerfer (Polstab) einer Sonnenuhr, die Helmut eigens für unseren im vergangenen Sommer neu gestalteten Garten in Elmshorn angefertigt hatte. Helmut ist ein Tüftler mit großem Interesse an Elektrotechnik, Physik und naturwissenschaftlichen Fragen aller Art. Er beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit Sonnenuhren und hat auch schon einige Exemplare selbst gebaut – vertikale Sonnenuhren, die an der Hauswand hängen, ebenso wie horizontale Modelle, die in den Boden eingelassen werden oder auf eine Stele montiert werden können. Weiterlesen