Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


Hinterlasse einen Kommentar

Mein Elmshorner Tagebuch gegen den Corona-Blues, Teil 5

Ein lustiger Nebeneffekt der aktuellen Pandemie ist, dass es mittlerweile ein Corona-Emoji auf meinem Smartphone gibt. Ich muss gestehen, dass es zuerst bei anderen aufgefallen ist, die es bereits verwendeten. Auf meinem iPhone war es noch nicht zu finden. Deshalb habe ich endlich den schon etliche Tage ignorierten Update des Betriebssystems heruntergeladen – und schwupp hatte ich auch ein Virus, das meine nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten ergänzt.

In seiner Emoji-Variante ist das Corona-Virus sehr wandlungsfähig. Wenn ich es von meinem iPhone per WhatsApp an meinen Mann schicke, der ein Android-Smartphone nutzt, dann sieht es bei der Ankunft dort ganz anders aus. Genau genommen eher wie ein Bakterium. Das ist im Grunde eine biologische Sensation, die dringend weiter erforscht werden sollte. Vielleicht reiche ich das mal als Hörerfrage beim NDR ein, damit sie es im täglichen Corona-Podcast mit Prof. Christian Drosten besprechen. Weiterlesen


3 Kommentare

Gute Nachrichten für Neubürger: Das alte Kfz-Kennzeichen darf bleiben!

Wer ab jetzt von auswärts in den Kreis Pinneberg zieht, muss nicht mehr zwangsläufig das Kfz-Kennzeichen „PI“ an sein Auto schrauben – und hat damit eine faire Chance, für andere weiterhin als guter Autofahrer zu gelten.

Seit Jahresbeginn 2015 können Autofahrer ihr Kfz-Kennzeichen bundesweit mitnehmen, wenn sie an einen anderen Ort ziehen. Bislang war das nur bei einem Umzug innerhalb der Landesgrenzen möglich. Das Hamburger Abendblatt titelte im Pinneberger Regionalteil daher „Ein Stück Hamburg in Pinneberg“ und schrieb: „Welcher Hamburger, der sich für einen Umzug in den Kreis Pinneberg entscheidet, wird freiwillig das HH am Auto gegen ein PI tauschen, wenn er nicht muss?“ Weiterlesen


Ein Kommentar

Die Sache mit dem Autokennzeichen PI

Autofahrer aus dem Kreis Pinneberg genießen nicht den besten Ruf. Und ich finde: Dieses Vorurteil ist berechtigt!

Eine der größten mentalen Hürden vor meinem Umzug nach Elmshorn in 2012 war die Gewissheit, dass ich dann mein schönes kleines Cabrio mit einem Pinneberger Kennzeichen würde verunstalten müssen. Schließlich weiß jeder in Hamburg sozialisierte Autofahrer, dass PI für „Provinzidiot“ steht. Ähnlich schlimm sind auch Segeberger Kennzeichen, vor allem wenn es sich offenkundig um Wunschkennzeichen wie „SE-XY“ oder „SE-X“ handelt. Und mal ehrlich: Wer hat jemals einen Autohalter überholt, der dieses am Heck angeschraubte Versprechen auch gehalten hätte? Weiterlesen