Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


2 Kommentare

Elmshorns Hallenbad bleibt vorerst Baustelle – wir schwimmen und schwitzen nun in Itzehoe

Wer ein Faible für Schwimmbad- und Saunabesuche hat, ist im Kreis Pinneberg in den vergangenen Jahren nur mit Mühe auf seine Kosten gekommen. Im vergangenen Jahr musste das Schwimmbad in Pinneberg für fünf Monate wegen Sanierungsarbeiten dichtmachen. In Uetersen ist die Zukunft des örtlichen Bades weiter ungewiss. Auch die Barmstedter Badewonne musste saniert werden.

Doch der bislang unangefochtene Rekordhalter in Sachen Schwimmbadschließung ist Elmshorn. Hier sind mittlerweile sage und schreibe schon beinahe sechs Jahre seit der Schließung des Hallenbad vergangen. Immer wieder wurde der geplante Termin für die Neueröffnung verschoben. Erste langwierige Hürde war die Entscheidung der Politik, ob abgerissen und neugebaut oder saniert werden soll. Gutachten, öffentliche Ausschreibungs- und Beauftragungsphase, dann verzögerte sich erst der Abriss, es gab es Ärger mit einzelnen Baufirmen, nun verzögert sich der Ausbau. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Tipp für einen heißen Tag: Auf zum Badesee nach Hohenlockstedt!

Gestern war ja nur ein erster Vorgeschmack auf die Hitzewelle, die uns in den kommenden Tagen auch hier im gemäßigten Schleswig-Holstein erwartet. Vielleicht freut ihr euch deshalb ja über Tipps, wo man sich in der halbwegs näheren Umgebung abkühlen kann.

Gestern haben mein Mann Christoph und ich nach Feierabend noch einen kleinen Ausflug nach Hohenlockstedt zum Badesee gemacht. Mit ca. 40 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto ist der See zwar nicht mehr in der unmittelbaren Umgebung von Elmshorn gelegen. Doch das Naturfreibad ist auf jeden Fall einen kleinen Trip wert.

Weiterlesen


3 Kommentare

Entdeckt und für gut befunden: das Naturbad Oberglinde

Endlich ist der Sommer in Norddeutschland angekommen, der diesen Namen auch verdient! Gestern standen mein Mann und ich vor der Wahl, früh aufzustehen und uns in den Stau nach St. Peter Ording einzureihen, um dort einen schönen Strandtag zu verbringen – oder ganz gemütlich zu frühstücken und spontan ein Naturbad in der näheren Umgebung zu testen.

Wir entschieden uns für die zweite Option und haben es nicht bereut. Unsere Wahl fiel auf das Naturbad Oberglinde bei Uetersen/Moorrege. Christoph kannte es bereits, weil sich etliche Triathleten vom EMTV dort gelegentlich zum Schwimmtraining treffen. Mir war das Freibad bislang unbekannt. Nach meinem ersten Besuch dort weiß ich aber, dass sich ein heißer Sommertag gut aushalten lässt. Und das sind die Pluspunkte im Einzelnen: Weiterlesen