Gestern war ja nur ein erster Vorgeschmack auf die Hitzewelle, die uns in den kommenden Tagen auch hier im gemäßigten Schleswig-Holstein erwartet. Vielleicht freut ihr euch deshalb ja über Tipps, wo man sich in der halbwegs näheren Umgebung abkühlen kann.
Gestern haben mein Mann Christoph und ich nach Feierabend noch einen kleinen Ausflug nach Hohenlockstedt zum Badesee gemacht. Mit ca. 40 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto ist der See zwar nicht mehr in der unmittelbaren Umgebung von Elmshorn gelegen. Doch das Naturfreibad ist auf jeden Fall einen kleinen Trip wert.
Christoph hatte mir neulich nach dem Itzehoer Triathlon schon von dem Naturbad Lohmühlenteich in Hohenlockstedt erzählt. Er war bei dem Triathlon als Kampfrichter eingesetzt und musste aufpassen, dass alle Starterinnen und Starter sich auch an die Wettkampfregeln halten, wenn sie ins Wasser springen, vom Schwimmen aufs Fahrrad wechseln und danach auf die Laufstrecke rennen. Die Schwimmstrecke beim Itzehoer Triathlon wird in besagtem Badesee absolviert – und der ist auch schön für Leute, die nicht gleich einen Triathlon bestreiten, sondern einfach nur gemütlich schwimmen, planschen und in der Sonne brutzeln möchten.
Vor ein paar Jahren hatte ich an dieser Stelle ja schon über das Naturbad Oberglinde berichtet. Nun kommt zu meinen Ausflugstipps also noch der Badesee in Hohenlockstedt hinzu. Ebenso wie das Naturbad in Oberglinde kostet der Besuch keinen Eintritt, es gibt auch kostenlose Parkplätze und eine DLRG-Badeaufsicht. Kiosk, Toiletten, Umkleideräume und Duschen sind vorhanden, abschließbare Spinde habe ich allerdings keine entdeckt.
Große Liegewiese, Spielmöglichkeiten für Kinder
Die Liegewiese ist sehr groß und hat in Ufernähe dank vieler großer Bäume auch weitläufige schattige Bereiche. Kinder können sich auf einem kleinen Spielplatz und mit einer Seilbahn vergnügen. Ein kleiner Sandstrand führt ins Wasser, der Nichtschwimmerbereich ist mit einer Schwimmleine abgetrennt. Etwas weiter draußen im Wasser schwimmt eine Insel mit Rutsche – ganz offensichtlich das Highlight für alle jugendlichen Gäste.
Durch Wasserpflanzen schwimmen und Libellen beobachten
Ich habe beim Schwimmen eine große Runde gedreht und den Badesee dabei nahezu umrundet. Man schwimmt durch gelb blühende Seekannen und berührt unter Wasser manchmal ihre langen Wurzelstränge. Es war herrlich entspannend, die Libellen beim Herumjagen und beim Landeanflug auf die Wasserpflanzen zu beobachten, während ich meine Bahnen zog. Was mich daran erinnerte, dass mein Sohn als kleiner Junge diese Insekten immer „liebe Belle“ nannte. 🙂 Da der See ziemlich groß ist, brauchte ich für die eine ufernahe Runde 30 Minuten – tägliches Sportpensum trotz Hitze erfüllt, check!
Wer also Lust auf einen kleinen Ausflug und Abkühlung im Naturbad hat, dem kann ich den Lohmühlenteich in Hohenlockstedt nur ans Herz legen!