Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


Ein Kommentar

Mein Elmshorner Tagebuch gegen den Corona-Blues, Teil 20

Halleluja, das Virus ist auf dem Rückzug! Anders kann man es wohl kaum deuten, wenn im Kreis Pinneberg seit nunmehr zehn Tagen keine einzige Neuinfektion mit dem SARS-CoV-2-Virus gemeldet wurde. In Hamburg sieht die Lage ähnlich aus: Seit Wochen höchstens Zahlen im niedrigen einstelligen Bereich, häufig auch mal Tage ohne jegliche Neuinfektionen.

Weil es immer weniger Menschen gibt, bei denen man sich potenziell anstecken könnte, finde ich die jüngsten Lockerungen auch mehr als angemessen. Entsprechend habe ich in den vergangenen zwei Wochen auch schon etliche der wiedergewonnenen Freiheiten für mich genutzt. Ich war beim Friseur, im Restaurant, in der Tanzschule und im Fitnessstudio. Yeah. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Mein Elmshorner Tagebuch gegen den Corona-Blues, Teil 4

Was für ein Traumwetter war das heute draußen! Ich hoffe, dass ihr den Sonnenschein ebenfalls für einen Spaziergang oder Sport im Freien genutzt habt. Mein Mann uns ich haben heute Mittag die Fahrräder rausgeholt und sind über Seester zum Krückausperrwerk und an die Elbmündung geradelt.

Es tat gut, sich an der frischen Luft zu bewegen und auf der Rückfahrt mit dem Gegenwind zu kämpfen. Was mir positiv auffiel: Es waren ziemlich viele andere Radler, Rennradsportler, Spaziergänger, Läufer und Inlineskater am Deich unterwegs. Doch nie in Gruppen, sondern allenfalls zu zweit bzw. als Familie. Wenn wir ihnen begegneten, suchten wir Abstand, lächelten einander zu und nickten ein kurzes Moin. Da gab es in Sachen Corona-Etikette echt nix zu meckern. Weiterlesen