Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


6 Kommentare

Gastronomie in Elmshorn: Immer mehr Burger, Pizza und Pasta…

Nach zwei Jahren Pandemie muss ich anerkennend feststellen: Die Restaurants hier am Ort halten sich wacker, es sind sogar ein paar Neuzugänge zu verzeichnen. Auffällig finde ich allerdings, dass immer mehr Speisekarten vorwiegend auf Burger, Pasta und Pizza setzen. Mein Wunsch für 2022 lautet also: Mehr Vielfalt bitte!

Ich veröffentliche hier ja in unregelmäßigen Abständen meine persönlichen Restaurantempfehlungen für Elmshorn und Umgebung. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit (ich kann und mag schließlich nicht alle Gastronomiebetriebe testen) und völlig subjektiv. Meine Restaurantrechnung bezahle ich immer selbst (oder ich lasse mich von meinem Mann einladen), und ich erzähle auch keinem Wirt bei der Bestellung, dass ich über den Restaurantbesuch bloggen werde (weil ich das in der Regel gar nicht im Vorfeld plane, sondern einfach irgendwann beschließe, wenn es gefühlt eine ganze Reihe von Veränderungen bei meinen Lieblingsrestaurants gab).

Weiterlesen


3 Kommentare

Elmshorner Gastronomie im Lockdown – ihr müsst trotzdem nicht immer selber kochen

Die schlechte Nachricht kennt ihr schon: Wegen der Corona-Pandemie sind wir im mittlerweile zweiten Lockdown angelangt, man darf daher keine Restaurants und Gastronomiebetriebe aufsuchen um dort zu essen. Die gute Nachricht: Viele bieten Liefer- oder Abholservice an. Hier also eine aktualisierte Liste meiner Lieblingsrestaurants.

Auch ohne Lockdown war in die Elmshorner Gastronomie-Szene gerade einiges in Bewegung geraten: So hat das Ochi’s am Bahnhof wieder geöffnet, das Ricchi’s gegenüber dafür den Betrieb eingestellt. Das Ladenlokal blieb allerdings nicht lange leer, inzwischen hat dort mit dem Ragazzi ein weiteres italienisches Restaurant Einzug gehalten. Die Scheune am Grauen Esel neben dem Kino hat dichtgemacht, doch auch dort wird renoviert und gewerkelt – wir dürfen uns auf eine Filiale des Opposti freuen, das auch in Pinneberg bereits die Räume der vormaligen Scheune übernommen hat. Für die Auszeit am See im Steindammpark ist allerdings noch keine Wiedereröffnung in Sicht.

Weiterlesen


Ein Kommentar

Türkisch und Persisch essen in Elmshorn: Es gibt zwei neue Restaurants in der Stadt!

Die eine der beiden Neueröffnungen, das türkische Restaurant Köz Divan direkt am Bahnhof, dürfte inzwischen den meisten aufgefallen sein. Das persische Restaurant Royal, das vor ein paar Wochen im Hotel Royal eröffnet hat, hat dagegen deutlich weniger Laufkundschaft. Wie gut, dass wir in der Nähe wohnen und es im Vorbeigehen entdeckt haben!

Ich bin ein großer Fan der orientalischen Küche, so im ganz weiten Sinn gesprochen. Immerhin habe ich von meinem iranischen Ex-Mann Kochen gelernt, konnte in der Küche also z. B. ein persisches Ghorme Sabzi oder Zereshk Polo zaubern, bevor ich auch nur die geringste Ahnung hatte, wie man einen Sauerbraten zubereitet. Sprich: Es ist leicht, mich zu einem Essen in einem türkischen, syrischen, persischen oder pakistanischen Restaurant zu überreden. Wenn mir der Sinn nach einer solchen kulinarischen Reise stand, musste ich bislang immer bis Hamburg fahren, wo die Auswahl internationaler Restaurants bekanntlich sehr groß ist. Doch seit Neuestem gibt es in der Elmshorner Restaurantszene in Sachen „orientalische Küche“ zwei Neuzugänge, die über das Niveau einer Dönerbude hinausgehen.

Weiterlesen