Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


Ein Kommentar

Bürgermeisterwahl in Elmshorn: Welcher der vier Kandiaten macht das Rennen?

In knapp zwei Wochen dürfen wir Elmshornerinnen und Elmshorner einen neuen Bürgermeister wählen. Dieses Jahr ist die Wahl eindeutig spannender als beim letzten Mal, denn es werben gleich vier Kandidaten um unsere Gunst. Am Donnerstagabend habe ich mir bei der Vorstellungsrunde in der Nordakademie einen Eindruck von ihnen verschafft.

Vier Kandidaten – so viele gab es noch nie, wenn in Elmshorn ein Bürgermeister gewählt wurde. Um den Posten als Chef der Stadtverwaltung bewerben sich Amtsinhaber Volker Hatje (parteilos), Tafin Ahsbahs (Grüne), Thomas Philipp Reiter (FDP) und Jonas Stiefel (Die Partei). Den fünften Namen auf dem Wahlzettel (Uwe Graw, parteilos) dürft ihr getrost wieder vergessen: Der hat inzwischen das Handtuch geworfen, allerdings zu spät um die Kandidatur offiziell wieder zurückzunehmen, da die Briefwahl zum Zeitpunkt seiner Entscheidung bereits begonnen hatte. Weiterlesen


3 Kommentare

Grüne Ideen für die Verkehrswende in Elmshorn

Der Stadtumbau ist eine riesengroße Chance, den Verkehr in Elmshorn künftig weniger im Sinne von Autofahrern, sondern mehr nach den Interessen Fußgängern und Radfahrern zu gestalten und steuern. So das Fazit eines Info- und Diskussionsabends, zu dem die Elmshorner Grünen am 13. Juni 2019 ins Rathaus geladen hatten.

Gleichzeitig war die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, sich einmal ein Bild von dem frischgekürten Bürgermeisterkandidaten der Grünen, dem 31-jährigen Tafin Ahsbahs, zu machen. Denn der war ebenfalls mit von der Partie und moderierte den Abend im Wechsel mit dem Elmshorner Fraktionsvorsitzenden, Sven Hermann. Auf mich machte Tafin einen sympathischen Eindruck. Insgesamt saßen etwa 65 Menschen im Kollegiumssaal, die sich alle auf die eine oder andere Art ein paar Veränderungen im Elmshorner Verkehrsgeschehen wünschen. Weiterlesen