Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.

Hurra, der neue Netto am Flamweg ist da!

Ein Kommentar

Wie ereignislos muss mein Leben wohl sein, dass ich mich schon seit Wochen auf die Eröffnung eines Discounters in meiner Nachbarschaft freue?

Es gibt sicherlich weltbewegendere Ereignisse als die Eröffnung eines Discount-Supermarktes. Doch seit diesen Sommer die alte Lagerhalle eines Getränkemarktes an der Ecke Flamweg/Kaltenhof abgerissen wurde, bin ich tagein tagaus Zeuge aller Abriss-, Erd- und Bauarbeiten zur neuen Netto-Filiale geworden. Der Abriss des alten Gebäudes begann nämlich ziemlich genau zu dem Zeitpunkt, als ich mein externes Büro aufgegeben und meinen Arbeitsplatz ins häusliche Arbeitszimmer verlagert hatte. Es war nicht zu überhören, da wurde eine Menge Schutt zerkloppt. Auch in den Wochen und Monaten darauf gab es zum obligatorischen Rasenmäher- und Nachbarschaftslärm immer ein paar Dezibelchen Baulärm dazu: Da wurde jeden Tag mit schwerem Gerät unüberhörbar gebaggert, planiert, Material angeliefert, ein Gebäude errichtet, ein Parkplatz gepflastert. Insofern hatte ich ein ganz natürliches Interesse am Fortschritt dieses Projekts.

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

Heute nun war endlich Eröffnung der neuen Netto-Filiale, und natürlich war ich neugierig und wollte einmal schauen, wozu dieser ganze Lärm der vergangenen Monate letztlich gut war. Zum Einstieg gab es Probierhäppchen vom Bäcker am Eingang, Bonbons an der Kasse und 10 Prozent Rabatt auf alles – und das hatte sich auch offensichtlich herumgesprochen. Im etwas eng geratenen Bereich hinter den Kassen entstand das eine oder andere Gedrängel mit Einkaufs- und Kinderwagen. Nichtsdestotrotz war das Personal sehr freundlich und begrüßte wirklich jeden Kunden bei wirklich jeder Begegnung in wirklich jedem Gang mit einem freundlichen „guten Tag“ und einem zugleich stolzen und dankbaren Lächeln. Auch unbeholfene Zeitgenossen, die allem Anschein nach noch nie zuvor in einem Supermarkt eingekauft hatten und deshalb das gesamte Warenordnungssystem einmal von der Pike auf erklärt haben wollten, wurden an die Hand genommen und geduldig bedient. Ja ja, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

Bis zum Edeka Hayunga ist es ein ordentlicher Marsch

Aber Spaß beiseite: Ich finde es gut, dass hier in Elmshorn-Nord ein solcher Discounter eröffnet hat – inklusive Bäckerei, mit Öffnungszeiten von Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr. In Richtung Raa-Besenbek leben schließlich eine Menge Menschen in mehreren großen Neubaugebieten, für die es bislang keine nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeiten gab. Wer von dort aus zu Fuß zum Einkaufen gehen will, hat bis in die Innenstadt oder zum Edeka Hayunga am Hafen einen recht ordentlichen Marsch vor sich oder muss sich zum Einkaufen grundsätzlich ins Auto schwingen. Ich kann mir vorstellen, dass der neue Netto gerade für diese Viertel ein Gewinn ist. Und ganz nebenbei: Auch ich kann ab jetzt immer fix zu Fuß lossprinten, wenn ich einen Liter Milch vergessen habe oder am Samstagmorgen frische Brötchen holen will.

Neuer Netto

Der Baulärm hat ein Ende, endlich hat der neue Netto eröffnet

Ein Kommentar zu “Hurra, der neue Netto am Flamweg ist da!

  1. Pingback: Einkauf mit Hindernissen: Satte Rabatte und ein kleiner Sprint | Elmshorn für Anfänger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s