Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


Ein Kommentar

Elmshorner Musiknacht: Rocken zwischen Kuchentresen und Kleiderständern

Vorgestern war in Elmshorn Musiknacht – und ich bin wirklich froh, dass wir uns nicht faul auf dem Sofa eingemummelt haben, sondern losgezogen sind um in der Elmshorner City reihum eine Menge Bands zu erleben. Praktischerweise war ja auch gleichzeitig Wein- und Schlemmerfest, denn Wein und Gesang lässt sich ja bekanntlich ganz gut kombinieren. Wir hatten also einen lustigen und beschwingten Abend.

Falls ihr das Konzept der Musiknacht noch nicht kennt, es geht so: In verschiedenen  Elmshorner Geschäften und anderen Institutionen, die ein bisschen Platz für Musikschaffende und ihr Publikum schaffen können, treten an einem Abend  diverse Künstlerinnen und Künstler auf. Man zahlt einmal Eintritt (mit 12 Euro im Vorverkauf bzw. 14 Euro an der Abendkasse nicht wirklich teuer), bekommt einen Benzel an den Arm gebunden und kann damit nach Lust und Laune alle Konzerte besuchen. In den einzelnen Läden werden ggf. auch noch Getränke und Knabbereien verkauft. Ein bisschen wie beim Hamburger Reeperbahn-Festival, nur eben kleiner und gemütlicher. Weiterlesen