Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.

About last night… Großartiges Konzert mit Big Daddy Wilson bei Lottes Musiknacht

Hinterlasse einen Kommentar

Ach herrje, ich habe dieses Blog wirklich lange vernachlässigt. Dafür kommt heute ein schöner kleiner Konzertbericht. Auch wenn ihr mich natürlich für einfallslos halten könnt, weil ich für meinen zweiten Konzertbesuch bei Lotte abermals den grandiosen Bluessänger aus North Carolina ausgesucht habe, dem wir schon im April 2019 in der Aula der KGSE gelauscht hatten.

Die vergangenen zweieinhalb Jahre waren für die Musikbranche besonders schwierig. Das betont Lotte Reinstrom, der Kopf hinter Lottes Musiknacht, bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Um die Künstler*innen zu unterstützen, die während der Lockdown-Phasen der Corona-Pandemie nirgends auftreten konnten, hat er im Frühjahr sogar eigens eine CD mit Konzertmitschnitten herausgegeben, deren Einnahmen den Bands zugute kamen, die in der Vergangenheit in Elmshorn zu Gast waren. Gestern stand auf Lottes Einladung hin zum zweiten Mal der großartige Blues-Sänger Big Daddy Wilson auf der Bühne – und wie schon im April 2019 waren wir auch dieses Mal dabei.

Ein Mann, der zweifellos an die Kraft der Liebe glaubt

Big Daddy Wilson wurde wieder von der italienischen Band ‚Goosebumps Brothers‘ begleitet, deren Gitarrist mit etlichen fantastischen Soli das Publikum begeisterte (und natürlich machten auch der Bassist und der Schlagzeuger einen tollen Job!). Die Aula der KGSE war zwar bestuhlt, sodass nur einige wenige Gäste aufstanden und tanzten. Doch ich sah überall Füße oder Schultern im Takt wippen, Hände klatschen und Köpfe rhythmisch wiegen. Ganz besonders rührend fand ich es, wenn der Sänger ankündigte, dass er auch den nächsten Song für seine Frau geschrieben hat – wenn ich richtig mitgezählt habe, waren es mindestens drei Stücke, dazu ein weiteres, das seinem Sohn und noch eines, das seiner Mutter gewidmet war. Mein Favorit ist ‚Anna Mae‘, den er auch bei seinem letzten Konzert in Elmshorn schon zum besten gegeben hatte. Dieser Mann glaubt definitiv an die Kraft der Liebe! Deshalb gelang es ihm wohl auch, das Publikum beim letzten Song vor der Zugabe dazu zu bewegen, erst zart und dann aus vollem Hals mitzusingen: „All we need is love!“ Klingt vielleicht ein bisschen kitschig, war aber tatsächlich sehr schön – obwohl ich grundsätzlich so gar nicht darauf stehe, wenn Bands ihr Publikum ‚dressieren‘ wollen und von der Bühne herab anordnen, dass man nun bitteschön klatschen, singen, stampfen oder dem Nachbarn auf die Schulter klopfen soll.

Überraschungsgast auf der Bühne: Nachwuchstalent Victoria Jürgens aus Elmshorn

Eine kleine Überraschung gelang Big Daddy Wilson, als nach der Pause an seiner Stelle zunächst Victoria Jürgens mit ihrer Gitarre die Bühne betrat. Die Sängerin und Songwriterin ist hier in Elmshorn keine Unbekannte und hatte erst im Juni den Nachwuchspreis der Stadt Elmshorn gewonnen. Sie war hinter der Bühne mit dem Star der Show ins Gespräch gekommen und hatte ihm eine kleine Probe ihres Könnens gegeben. Woraufhin er sie unvermittelt bat, den zweiten Teil des Konzerts doch mit einem ihrer Songs zu eröffnen. Sie sang ‚das große Ganze‘ und begeisterte mit der spontanen Performance und ihrer kraftvollen Stimme den Saal, bevor Big Daddy Wilson und seine Band zum zweiten Teil der Show antraten.

Beschlossene Sache: Wir treten dem Förderverein bei!

Insgesamt durften wir gestern knapp drei Stunden (!) Musikprogramm genießen und freuen uns mal wieder, dass es hier in Elmshorn eine tolle Institution wie Lottes Musiknacht gibt. Zur Erinnerung: Dahinter steht ein nicht-kommerzieller Verein, der die hiesige Konzertszene bereichert und auch Menschen mit wenig Geld Zugang zu tollen Konzerten ermöglicht. Denn bei Lottes Konzerten gibt es keine festen Eintrittspreise. Stattdessen werden alle Besucher*innen gebeten, eine Spende für die Band zu zahlen. Empfohlen werden 20 bis 25 Euro pro Nase, doch wieviel man letztlich gibt, bleibt jedem und jeder selbst überlassen. Ich finde das Engagement von Lotte und den anderen Ehrenamtlichen in seinem Verein bewundernswert und habe mir nun einmal einen Mitgliedsantrag (findet man hier auch online) mitgenommen. Für 25 Euro Jahresbeitrag kann man dem Verein beitreten und dazu beitragen, dass es bei Lottes Musiknacht auch in Zukunft ein tolles Programm gibt. Da bin ich ab jetzt also nun dabei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s