Geht euch das auch so, dass sich zurzeit die Wochen zäh wie Kaugummi ziehen? Weil jeder Tag irgendwie gleich ist, sich weder vom vorigen und noch vom nächsten unterscheidet. Und so sind auch die Highlights aktuell etwas bescheidener… zum Glück muss man gar nicht so weit wegfahren, um mal was Neues und Schönes zu sehen.
Neulich habe ich in einer Elmshorn-Gruppe auf Facebook einen Kommentar gelesen, der mich schmuzeln ließ. Da schrieb eine Elmshornerin: „Eigentlich wäre ich demnächst in den Urlaub nach Barcelona geflogen. Und jetzt freue ich mich wie Bolle darauf, dass am 1. März das Gartencenter Rostock wieder öffnet. Man wird irgendwie genügsam.“ Genauso geht es mir auch. Mein Mann Christoph und ich arbeiten tagein tagaus im Home Office, treffen so gut wie niemanden (sofern man den Postboten nicht mitzählt oder meinen Sohn, der gelegentlich aus Hamburg herkommt und hier für einen Tag sein Laptop aufklappt, damit ihm im Home Office in seiner kleinen Bude nicht die Decke auf den Kopf fällt), leben also maximal zurückgezogen.
Wir verlassen das Haus eigentlich nur zum Einkaufen, für eine Laufrunde oder für den beinahe obligatorischen Abendspaziergang. Neulich hatte ich einen Termin zu meinem ersten Mammographie-Screening im Mammographie-Mobil am Nordufer der Krückau. Dass sich meine Vorfreude in Grenzen hielt, dürfte auch Christoph klar gewesen sein. Und dennoch wünschte er mir „Viel Spaß!“, als ich zu Fuß zu meinem Termin aufbrach. Einfach, weil er mal ein bisschen Abwechslung zum alltäglichen Corona-Einerlei bot. Auch ein Bummel durch Rossmann, Budni oder dm hat aktuell das Zeug zum Highlight des Tages. Wirklich traurig.
Schöner Spaziergang rund um das Breitenburger Schloss
Umso schöner, wenn es dann auch mal einen echten Lichtblick gibt. Wir waren heute mal wieder mit Komoot wandern – ich hatte hier ja schon mal über zwei Touren in bzw. um Elmshorn geschrieben. Dieses Mal nicht in ganz unmittelbarer Nachbarschaft, sondern in Itzehoe, genauer gesagt in Münsterdorf. Die Inspiration für diesen Ausflug kam von Sven Herrmann, der auf Facebook und Instagram immer so schöne Fotos und Drohnen-Videos seiner Wanderungen und Spaziergänge teilt. An dieser Stelle vielen Dank dafür! 🙂 Die Fotos seiner jüngsten Tour machten mich neugierig: Das Schloss Breitenburg in Münsterdorf kannte ich bislang nur vom Vorbeilaufen beim Itzehoer Störlauf. Doch dass die Stör rund um Schloss und Golfplatz so schön geschwungene Schlenker dreht, wusste ich gar nicht.
Heute setzten wir uns also ins Auto, fuhren nach Itzehoe und parkten in der Nähe des Schlosses. Spazierten zum Stördeich, inspizierten die Krümmung der Stör (sie macht an der Stelle tatsächlich quasi eine 180 Grad-Wende und erinnerte mich damit ein wenig an die Saarschleife in der Nähe des saarländischen Mettlach, die mein T9 immer zu „Haarschleife“ korrigiert, wenn ich nicht aufpasse), querte die Schleuse zum Kanal, wo gerade ein scheinbar unermüdlicher Hund sein Schwimmtraining absolvierte, wanderten am Wasser entlang, stießen auf die Laufstrecke des Störlaufs, schauten uns auf dem Gelände von Schloss Breitenburg um und schlossen die Runde um den Golfplatz. Es war ein schöner Spaziergang in toller Landschaft – und eine willkommene Abwechslung zur ewig gleichen „Denkmalrunde“ nach Raa-Besenbek, die wir sonst so oft absolvieren. Ja, man wird genügsam mit der Zeit. Aber zumindest Spaziergänge in schönen Ecken unserer Umgebung sind eigentlich immer schöne Lichtblicke im Alltag – Corona hin oder her.
Hier noch ein paar Foto-Impressionen von unserem heutigen kleinen Spaziergang, den ich euch für einen sonnigen Tag sehr ans Herz legen kann. Übrigens sind wir nur sehr wenigen anderen Spaziergängern begegnet, es besteht aus meiner Sicht daher auch keine Gefahr, dass hier irgendwann wegen Überfüllung eine Maskenpflicht verhängt wird, die den Spaß draußen doch erheblich trübt.









1. März 2021 um 8:43
Danke für den Tipp. ((-:
LikeLike