Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


Hinterlasse einen Kommentar

Mein Elmshorner Tagebuch gegen den Corona-Blues, Teil 2

Negative und angstmachende Neuigkeiten rund um das Coronavirus gibt es schon genug. Deshalb habe ich heute ein paar Informationen und Geschichten für euch gesammelt, die Mut, Freude und Spaß machen oder zumindest sinnvoll die Zeit vertreiben.

Die Corona-Pandemie bringt auch schöne Geschichten hervor. So ist sie für viele kleine Gewerbetreibende natürlich erst einmal eine wirtschaftliche Katastrophe: Die Behörden haben die Schließung angeordnet, die Kunden bleiben aus, aber die Fixkosten laufen weiter. Aber zum Glück lassen nicht alle Vermieter ihre Mieter in dieser Situation hängen. Weiterlesen


2 Kommentare

Krähenangriffe: Hitchcock’s „Die Vögel“ auch bei uns in Elmshorn?

Vor einer Woche berichtete das Hamburger Abendblatt über Angriffe von Kräheneltern auf Passanten, die sich den Jungtieren genähert hatten. Und ich habe gleich einmal die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet, mit der so etwas auch in Elmshorn mit seiner großen Krähenpopulation passieren kann.

Zwei- bis dreimal im Jahr passiert so etwas in Hamburg: Krähen fliegen im Sturzflug auf Passanten nieder und attackieren sie mit Krallen und Schnäbeln. Nicht einmal von der Polizei lassen sie sich davon abhalten, so dass sie letztlich im ausbruchsicheren Käfig abtransportiert werden müssen. Vor einer Woche berichtete das Hamburger Abendblatt über einen solchen Falll: Ein Ehepaar wurde von Krähen angegriffen, weil es sich einem aus dem Nest gefallenen Jungtier genähert hatte, das am Rand des Gehsteigs im Gras kauerte. In der Bildergalerie zum Artikel kann man sehen, dass andere Passanten sich mit einem Regenschirm vor dem wildgewordenen Elterntieren schützen mussten. Weiterlesen