Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.


3 Kommentare

Durchweichtes Paket am erfundenen „Wunschort“… Hallo DHL – du nervst mal wieder gewaltig!

„Ihre Sendung wurde an Ihrem Ablageort hinterlegt“, heißt es auf der Benachrichtigung von DHL, die wir nach unserem Urlaub auf dem Poststapel finden. „Kellertreppe“ hat jemand in krakeligen Buchstaben dazugeschrieben. Dort hatte das Paket auch ganz offensichtlich eine Weile gelegen – und zwar, während in unserer Abwesenheit Starkregen runterging.

In dem Paket war Toner für meinen Drucker, dessen Verpackung auch innen im Paket durchnässt war, wie ich an den großflächigen Wasserrändern sehen konnte. Es war eine Ersatzlieferung, nachdem vor unserem Urlaub ein Paket nicht angekommen war. In der Online-Sendungsverfolgung war ich dann auf den Hinweis gestoßen, das Paket sei „an meinem Wunschort“ abgelegt worden. Nanu? Ich hatte keine Benachrichtigungskarte im Briefkasten hatte, die mich darauf hingewiesen hätte. Und ich habe auch nie im Leben mit DHL einen „Wunschort“ zur Ablage von Paketen vereinbart. Weiterlesen


7 Kommentare

Nichts als Ärger mit dem DHL-Boten… na warte…

Einen genervten Blogpost müsst ihr, liebe Leser, zum Jahresbeginn noch von mir ertragen. Dann berichte ich wieder über schöne Dinge, versprochen. Doch dieser Ärger muss einfach an die Luft. Schuld ist DHL. Beziehungsweise ein bestimmter DHL-Zusteller, der sich nicht an die Regeln hält.

Am Freitag brachte er ein Paket vorbei, allerdings war gerade niemand zu Hause. Normalerweise sollte er einen Benachrichtigungsaufkleber mit der Sendungsnummer ausdrucken, ihn auf eine Benachrichtigungskarte kleben und diese dann in unseren Briefkasten werfen, damit wir erfahren, ob er das Paket bei einem unserer Nachbarn abgeben konnte oder zurück zur Postfiliale gebracht hat. Er entschied sich allerdings, um unser Haus herumzugehen, das Paket einfach an unserer Kelleraußentreppe zu deponieren und auf der Benachrichtigungskarte nur handschriftlich zu vermerken „auf der Kellertreppe“. Weiterlesen