Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.

Täglich mit der Bahn nach Hamburg heißt: Unser WhatsApp-Chat dreht sich nur ums Pendeln!

Hinterlasse einen Kommentar

Mein Mann Christoph hat seit Anfang September einen neuen Job. Statt in Itzehoe arbeitet er nun in Hamburg, statt mit dem Auto fährt er nun mit der Regionalbahn zur Arbeit. Schon nach nur wenigen Wochen kann er eine traurige Anzahl unerfreulicher Pendler-Geschichten erzählen.

Wer diesem Blog schon eine Weile folgt, erinnert sich vielleicht an ein paar ältere Beiträge zum Thema Pendeln. Hier habe ich einmal beschrieben, wie wir wegen irgendeinem Bahn-Chaos mit dem Auto ins Theater fahren mussten, obwohl im Ticketpreis die Fahrt im HVV-Gesamtbereich eigentlich enthalten war. Hier habe ich mich mal über die Parkplatzsituation am Bahnhof ausgelassen. Beide Blogbeiträge stammen aus einer Zeit, als weder ich, noch Christoph regelmäßig mit der Bahn nach Hamburg pendeln mussten.

Auch wenn alles glatt läuft, frisst die Pendelei ziemlich viel Zeit

Doch nun hat uns der Pendler-Wahnsinn fest im Griff. Christoph nimmt morgens entweder die Bahn um 6:49 oder die um 7:12 Uhr, steigt am Dammtor aus, läuft zum Stephansplatz rüber und steigt dort in die U1, die ihn in die City Nord fährt. Selbst wenn alles glatt läuft, ist das für meinen Geschmack ein recht langer Arbeitsweg. Okay, ich arbeite im Heimbüro und empfinde daher so gut wie jeden Arbeitsweg als Zumutung. Doch eine gute Stunde pro Fahrt ist kein Pappenstiel, in der Summe sind es pro Arbeitstag über zwei Stunden, die mit der Fahrt zur Arbeit und wieder nach Hause draufgehen. Wohlgemerkt, wenn alles glatt läuft.

Weichenstörung, Signalstörung, Türstörung, Verspätung, Zugausfall

Doch leider läuft es mit der Regionalbahn zwischen Elmshorn und Hamburg nur in Ausnahmefällen wirklich glatt. Mal fährt der Zug nur mit halber Wagenanzahl, mal bleibt er irgendwo auf freier Strecke stehen. Weichenstörung, Signalstörung, Oberleitungsstörung, Türstörung, Verspätung, Zugausfall. Das volle Programm. Mittlerweile besteht beinahe die gesamte WhatsApp-Kommunikation zwischen mit und Christoph aus Pendler-Nachrichten. Und so kam mir ziemlich bald die Idee, diese WhatsApp-Nachrichten einmal als Screenshots zu sammeln und hier zu veröffentlichen.

Lasst uns eine riesige Collage aus lauter Pendler-Chats gestalten!

Christoph arbeitet wohlgemerkt erst seit Anfang September in Hamburg. Ich frage mich also, wie voll die WhatsApp-Chats bei anderen Paaren, Familien, Freundeskreisen etc. wohl sein mögen, die womöglich schon seit vielen Jahren ihren Alltag irgendwie um das Pendel-Chaos herum organisieren müssen. Und so habe ich gleich noch eine Idee: Ich würde gern möglichst viele Screenshots genau solcher WhatsApp- oder SMS-Chats sammeln, um sie ebenfalls hier zu veröffentlichen. Dabei müsste doch eine ziemlich eindrucksvolle große Collage herauskommen, die man auf einer Tapete ausdrucken und ohne weitere Worte einem Nordbahn- oder HVV-Chef bzw. einem schleswig-holsteinischen Verkehrsminister in die Hand drücken könnte.

Habt ihr Lust mitzumachen? Dann schickt mir gern per Mail an info@antje-thiel.de eure Screenshots, die ich dann zusammen mit den anderen Chats (natürlich anonymisiert) hier auf dem Blog veröffentlichen möchte. Was haltet ihr von dieser Idee für eine solche Aktion?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s