Vor ein paar Wochen haben mein Mann Christoph und ich ein paar schöne Urlaubstage in Kolberg an der polnischen Ostseeküste verbracht. Dort gibt es einen Wasserturm, der mittlerweile als Restaurant bzw. Bar mit eigener Craftbeer-Brauerei genutzt wird. Klar, dass wir da eine Bierprobe machten. Und auch klar, dass wir den Kolberger Brauleuten – wenn auch mit ein bisschen Verspätung – bierselige Grüße vom Elmshorner Wasserturm schicken!
Wir entdeckten den Wasserturm und sein Braulokal gegen Ende eines ausgedehnten Strand- und Stadtspaziergangs. Wer diesem Blog folgt, der ahnt vielleicht schon, dass die Kombination der Begriffe „Wasserturm“ und „Craftbeer“ bei uns ein paar Assoziationen weckt. Entsprechend neugierig waren wir darauf, was für Bier die Kolberger Truppe so zusammenbraut.
Wir sind zwar keine echte Bierexperten. Doch seit es in Elmshorn gleich zwei kleine Craftbeer-Brauereien gibt und auch in den Supermärkten immer mehr verschiedene Craftbeer-Sorten zu finden sind, haben wir uns ab und an ein Schlückchen gegönnt und verschiedene Sorten ausprobiert. Doch zurück nach Kolberg: Wie der Wirt im Wasserturm uns berichtete, ist auch in Polen Craftbeer auf dem Vormarsch. Zum Glück kann man bei ihm viele Biersorten testen, ohne sich gleich vollends die Kante zu geben: Man bestellt einfach eine Bierprobe und bekommt in kleinen Gläsern fünf verschiedene Sorten serviert. Dazu eine Platte mit Schmalzstullen – perfekt.
Auf der Karte entdeckte ich aber noch einen weiteren interessanten Hinweis: nämlich die Bitte, doch gern ein paar Flaschen Bier aus Kolberg mit nach Hause zu nehmen und dann ein Bild zu schicken von dem Ort, an den es das Bier dann verschlagen hat.
So eine nette Aktion zur Völkerverständigung wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Und so haben wir uns vorgestern in schönster Abendsonne endlich einmal aufgemacht und sind zum Elmshorner Wasserturm spaziert. In der Tasche hatten wir zwei Flaschen leckeres Bier aus Kolberg und eine Flasche Elmshorner Rotbier (Dat Roode). Und nachdem wir die obligatorischen Selfies im Kasten hatten, haben wir uns auf eine der Parkbänke gegenüber des Wasserturms gehockt und unsere Biere leergetrunken.
Nun also liebe Grüße von Elmshorn nach Kolberg, das – ob nun mit ohne Brauereibesuch – auf jeden Fall eine Reise wert ist!