Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.

Endlich! Mein Buch ist da! „In guten wie in schlechten Werten“ ab jetzt erhältlich!

Hinterlasse einen Kommentar

Wow, was für ein cooles Gefühl, das erste eigene Buch gedruckt in den Händen zu halten. Auf diesem Blog habe ich bislang noch gar nicht erzählt, dass ich an einem Buch arbeite – denn es hat allenfalls am Rande mit Elmshorn zu tun. Doch immerhin bin ich nun eine Elmshorner Buchautorin – also ist das wohl ein paar Zeilen wert!

Vor ein paar Tagen ist ein Karton mit Autorenexemplaren bei mir angekommen, mittlerweile kann man das Buch im Kirchheim-Shop und bald auch über alle anderen gängigen Kanäle bestellen. Was erwartet euch als Leserinnen und Leser? Als Medizinjournalistin schreibe ich ja regelmäßig über Diabetes-Themen, außerdem habe ich selbst Typ-1-Diabetes. Da liegt es nahe, ein Ratgeber-Buch für Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen zu schreiben. In meinem Buch finden sich nun 15 Porträts von Familien und Paaren, die mir erzählt haben, was der Diabetes mit ihrer Beziehung und dem gemeinsamen Alltag macht. Zu jedem Porträt ein Expertenkommentar, der die persönliche Geschichte ein wenig einordnet. Außerdem ein großer Teil mit Diabeteswissen, der den Familien sowie Lebensparterinnen und -partnern von Menschen mit Diabetes bei der Orientierung helfen soll.

Thiel_In guten wie in schlechten Werten_webZweieinhalb Jahre hat es von der Projektidee bis zum fertigen Buch gedauert. In dieser Zeit habe ich (auch in Elmshorn und Umgebung) Interviewpartner gesucht, bin mit dem Auto in ganz Deutschland herumgefahren um Familien und Paare zu besuchen, habe fleißig geschrieben, bin zwischendurch immer wieder vom Tagesgeschäft aus der Arbeit gerissen und abgelenkt worden, habe gelegentlich auch mal gezweifelt und geflucht und dann aber doch irgendwann mein fertiges Manuskript beim Kirchheim-Verlag abgegeben.

Das alles dauerte viel länger, als ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn zuerst vorgestellt hatte. Ein ganzes Buch ist ein Projekt, das einfach deutlich mehr Konzept- und Rechercherbeit, aber auch Nachdenken und Nachfühlen erfordert. Die eigentliche Schreibleistung ist da noch der kleinste Zeitfaktor. Aber ich finde, die Mühe hat sich gelohnt! Beim Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im Mai in Berlin konnten wir schon einmal einen Vorabdruck des Buchs am Stand des Kirchheim-Verlags präsentieren. Und ich durfte mit „meinen“ Experten, meinen Wegbegleitern bei Kirchheim, dem Fotografen Marko Priske und natürlich meinem Buch posieren. Ich glaube, mein Stolz ist mir anzusehen, oder?

In den kommenden Wochen wird es über die Medien des Kirchheim-Verlags immer wieder einmal etwas über mein Buch und die darin enthaltenen Geschichten zu lesen geben. Und vielleicht auch das eine oder andere Interview in anderen Medien. Auch daran muss ich mich noch gewöhnen: einmal auf der anderen Seite zu sitzen – nicht zu interviewen, sondern selbst interviewt zu werden. Doch man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben – und ich werde berichten, wie es mir dabei geht! 🙂

Doch nun erst einmal zu den harten Fakten und zum Werbeblock:
„In guten wie in schlechten Werten“ kostet 19,90 Euro, und hier könnt ihr es bestellen: Kirchheim-Shop.

In Kürze wird das Buch über die ISBN 978-3-87409-673-7 auch bei Online-Händlern wie Amazon, Thalia, Heymann etc. und natürlich über euren lokalen Buchhandel bestellbar sein. Es dauert einfach ein Weilchen, bis so ein Buch beim Großhändler gelistet und dann auch in die Datenbanken der Einzelhändler übertragen wird.

Und nun bin ich gespannt auf die Reaktionen von euch, meinen Leserinnen und Lesern. Kauf und lest das Buch, empfehlt es weiter. Und schreibt mir, was euch dazu durch den Kopf geht! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s