Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.

Demnächst auf Youtube: Ich bin mal wieder als Saatkrähen-Expertin gefragt!

Hinterlasse einen Kommentar

Ein Lokal-Blog wie dieses verhilft einem manchmal ganz unverhofft zu neuen Kontakten. So rief mich gestern ein freundlicher Herr an, der bei einem Termin in Elmshorn Kontakt mit Saatkrähen sowie Saatkrähen-Hassern und Saatkrähen-Freunden gemacht hatte.

„Die Saatkrähen scheinen die Menschen in Elmshorn zu polarisieren“, erzählte er mir – und ich musste ihm natürlich recht geben, denn auf diese zwei unversöhnlichen Fraktionen bin auch ich bei meinen Gelegenheits-Recherchen immer wieder gestoßen. Doch wieso rief der Mann mich deswegen an? Nun, er betreibt den kleinen Youtube-Kanal „Video Natur“ und witterte angesichts der vielen Saatkrähen in Elmshorn gleich ein schönes Thema für einen Videobeitrag.

Dieses Google-Ranking macht mich wohl zur Elmshorner Saatkrähen-Expertin

Und weil ich, wie man unter obigem Link schön sehen kann, schon das eine oder andere Mal über das schwarze Federvieh hier in Elmshorn geschrieben habe, stößt man bei einer Google-Suche nach dem Stichwort „Elmshorn“ in Verbindung mit „Saatkrähe“ gleich auf Platz drei der Suchergebnisse (Stand heute) auf mein Blog. Was mich vermutlich zu einer Elmshorner Saatkrähen-Expertin macht. Wie dem auch sei: Der freundliche Youtuber möchte mich treffen und für seinen Videobeitrag interviewen. Neben mir möchte er – im Sinne einer ausgewogenen Recherche – möglichst auch jemanden von der Stadtverwaltung und einen Vertreter des NABU vor die Kamera bekommen.

Für’s ZDF ließ ich mich auf dem Friedhof von Krähen beim Bloggen stören…

Wir sind nun nach Ostern an einem ausgewiesenen Krähen-Hotspot verabredet, und ich bin gespannt auf das Ergebnis dieser filmischen Inszenierung. Für den TV-Beitrag im ZDF-Magazin Terra XPress hatte ich seinerzeit stundenlang auf einem Gedenkstein auf dem Elmshorner Friedhof gehockt und so getan, als würde ich dort von den Krähen beim Bloggen gestört. Wirklich glaubwürdig kam ich mir in dieser Haltung nicht vor, auch wenn ich natürlich verstehe, dass TV-Beiträge immer irgendwie konstruiert werden müssen. Als der Beitrag letztlich gesendet wurde, war ich nur mittelmäßig angetan von dem Ergebnis. Mir erschienen sämtliche Elmshornerinnen und Elmshorner in dem Beitrag wie ein Haufen etwas tollpatschiger Schildbürger, und irgendetwas sagte mir, das könnte vielleicht sogar Absicht gewesen sein.

Doch diese Erfahrung mit dem TV-Team von Terra XPress wird mich nicht davon abhalten, auch für den Youtube-Kanal Video Natur Rede und Antwort zum Thema Krähen zu stehen. Als Elmshorner Saatkrähen-Expertin kann ich mich derartigen Interviewanfragen doch nicht einfach so entziehen, oder? Ich gebe euch Bescheid, sobald der Beitrag online ist. Lasst euch bis dahin nicht allzu sehr von den Krähen ärgern und bescheißen! 🙂

Eine Krähe saß auf Draht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s