In unserem Windfang hängt ein Abholkalender für alle Sorten Müll, damit wir bloß keinen dieser wichtigen Termine verpassen. Trotzdem geraten wir manchmal in Panik, wenn alle anderen Nachbarn schon ihre Tonnen rausgestellt haben, nur wir eben noch nicht. Manchmal ist das aber auch falscher Alarm, wie ich heute wieder feststellen durfte…
Wer keine Müllbox vor dem Mehrfamilienhaus stehen hat, aus der die Müllmänner sich selbst die Mülltonnen zum Leeren rausholen, der kennt das Problem vermutlich: Man wacht frühmorgens auf und registriert noch im Halbschlaf, dass sich aus der Ferne ein Lastwagen mit den typischen Geräuschen der Mülltonnenleerung nähert. Auf einmal ist man hellwach: „Himmel! Welche Sorte Müll ist heute wieder dran? Wir haben unsere Tonne gestern Abend gar nicht nach draußen gestellt!“ Fix im Schlafanzug nach unten flitzen, in Pantoffeln schlüpfen und nach draußen stürmen, um die Mülltonne gerade noch rechtzeitig an den Straßenrand zu rollen. Ich weiß definitiv, dass das nicht nur mir so geht, denn bei einer solchen hektischen morgendlichen Aktion habe ich auch unsere Nachbarin einmal im Pyjama gesehen. Ihr war es ebenso spät wie mir eingefallen, ihre Tonne an die Straße zu stellen. Wir lachten uns ein bisschen verschämt zu, wie wir da in unseren Schlafanzügen durch die Vorgärten sprangen, und huschten dann schnell ins Haus zurück.
Bei der Müllabfuhr bringt Schwarmintelligenz nicht viel
Es gibt aber auch eindeutig Fehlalarme. Und zwar immer dann, wenn einer der Nachbarn in der Straße den Abfuhrkalender falsch gelesen hat und nun der Meinung ist, morgen früh sei die Biotonne an der Reihe. Und man kann sich darauf verlassen: Wenn er seine Tonne an den Straßenrand gestellt hat, dauert es nicht lange, bis auch andere Nachbarn ihm nachtun. Auf einmal steht vor jedem Haus eine Biotonne, obwohl die eigentlich erst nächste Woche mit der Abholung dran ist. Ich habe auch den Verdacht, dass irgendein Nachbar sich manchmal einen Spaß daraus macht: „Mal schauen, wie viele Leute nachziehen, wenn ich heute die Restmülltonne an die Straße stelle…“ Die Quote dürfte gar nicht so schlecht sein, denn man verlässt sich ja nur zu gern auf die Schwarmintelligenz. Aber merke: Nur weil alle Nachbarn ihre gelben Säcke an die Straße legen, werden sie deswegen nicht unbedingt auch morgen abgeholt.
Wegen Pfingsten wird Altpapier statt am Freitag erst am Sonnabend abgeholt
Heute war ein solcher klassischer Fehlalarm. Als wir morgens die Zeitung aus dem Briefkasten holten, stellten wir fest, dass alle anderen Nachbarn ihre blaue Altpapiertonne an die Straße gestellt hatten. Oh nein, hatten wir etwa mal wieder den Abholtermin verpennt? Die anderen Tonnen schienen noch voll zu sein, offenbar war der Abholwagen noch nicht dagewesen. Also husch ins Haus und sämtliche Papierkörbe herangeschleppt, um die Tonne noch einmal ordentlich zu befüllen. Dann ein Blick auf den Abfuhrkalender: Wegen Pfingsten wird das Altpapier diese Woche erst Sonnabend abgeholt. Fehlalarm. Irgendwer hatte einfach angenommen, das Altpapier sei heute dran. „Ich hab auch nicht auf den Kalender geschaut, sondern nur gesehen, dass alle anderen Tonnen draußen stehen – und da habe ich unsere halt auch rausgestellt“, rief uns unsere Nachbarin fröhlich zu. Wir brachten unsere Tonne erst einmnal wieder zurück auf unser Grundstück – und vergessen heute Abend hoffentlich nicht, sie für die Leerung morgen früh wieder an den Straßenrand zu stellen. Ansonsten bleibt immer noch der klassische Pyjama-Sprint.
21. Mai 2016 um 7:49
Wenn du ein Smartphone hast, probier’s mal mit der Abfall-App. Die erinert dich am Vorabend und du kannst wieder ruhig schlafen. Nur deine Nachbarin im Schlafanzug wirst du dann nicht mehr sehen. 😉
LikeLike
21. Mai 2016 um 8:07
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe gestern schon via Facebook von der App erfahren und sie mir gleich mal runtergeladen. Das mit der Nachbarin im Pyjama ist natürlich ein herber Verlust… 😊
LikeLike
Pingback: Ups, heute hätte ich mich beinahe in ein altes Elmshorner Klavier verguckt! | Elmshorn für Anfänger