Wer nicht (mehr) in Elmshorn lebt, hat es gar nicht so leicht, die hiesige Tradition des Graue-Erbsen-Essens in der Faschingswoche aufrecht zu erhalten. Ich habe mich einmal im Netz umgeschaut, wo man die Hülsenfrüchte online kaufen kann.
Sogar die Wikipedia weiß, dass das Graue-Erbsen-Essen am Faschingsdienstag eine Tradition ist, die man außerhalb Elmshorns und Umgebung nirgends findet. Und auch generell stehen graue Erbsen (auch Kapuzinererbsen oder braune Erbsen genannt) nur in wenigen Regionen auf dem festen Speiseplan. Außer in Elmshorn hat man nur noch in Holland oder Ostfriesland ein gewisses Faible dafür.Wer außerhalb der Elmshorner Stadtgrenzen graue Erbsen kaufen will, wird deshalb im lokalen Supermarkt in der Regel nicht fündig.
Online bestellen bei Amazon, myTime oder der Stüben-Mühle
Für Exil-Elmshorner liegt also der Gedanke nahe, es doch einmal online zu versuchen. Amazon hat ein paar Vorschläge parat, die einem nur bedingt weiterhelfen: Zum Beispiel die Panties mit Dessin „graue Erbsen“. Hmm, vermutlich hätte ich die Kategorie „Dessous“ bei meiner Suche ausklammern sollen. In der Kategorie „Lebensmittel“ findet man tatsächlich getrocknete Kapuzinererbsen, die nach meinem Empfinden aber anders (mehr grün als braun) aussehen als die grauen Erbsen, die es in der Faschingszeit bei unserem Edeka Hayunga gibt. Im Online-Supermarkt myTime, den ich persönlich noch nie getestet habe (und vermutlich auch nicht testen werde), kann man tatsächlich Kapuzinererbsen in der 500-Gramm-Dose bestellen, Kostenpunkt 1,19 Euro zuzüglich Versandkosten von 4,99 Euro (aber versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert). Ansonsten gibt es die Möglichkeit, beim Saatguthändler Stüben-Mühle anzufragen. Er beliefert in der Faschingssaison nahezu sämtliche Elmshorner Gastronomiebetriebe mit grauen Erbsen. Übrigens nicht nur in (g)astronomischen Mengen, sondern ab einer Bestellmenge von 500 Gramm. Allerdings nur zur Saison, also in bzw. vor der Faschingszeit.
Graue Erbsen aus online bestelltem Saatgut selbst ziehen
Wer einen Garten oder Balkon, einen grünen Daumen und Lust auf Gärtnern hat, kann sich seine grauen Erbsen natürlich auch selbst ziehen. Entsprechendes Saatgut findet man natürlich auch online, zum Beispiel beim Saatguthändler Samenkaufen.de, beim Samenhaus, bei der Pflanzenfee oder bei Samen Frese. Die Sorten haben dort klangvolle Namen wie Peluschke oder Blauwschokkers.
In diesem Sinne: Auch Exil-Elmshorner müssen nicht darben und ohne ihre geliebten grauen Erbsen auskommen.
24. Oktober 2018 um 7:46
Habe gestern braune Kapuzinererbsen bei Marktkauf Hamburg- Harburg bekommen
LikeLike