Elmshorn hat nicht nur Straßen- und Ortsteilnamen zu bieten, die einen stutzen lassen – siehe Sibirien, Walfängerweg, Südpol oder Sommerland. In und um unsere Stadt haben sich auch eine Reihe von Unternehmen mit lustigen Namen angesiedelt.
In letzter Zeit habe ich meine schöne Liste ein wenig vernachlässigt, doch eigentlich sammele ich ja lustige Namen von Leuten. Ihr wisst schon, Namen wie Rosa Schlüpfer oder Axel Schweiß, nur eben von realen Menschen. Meine Sammlung umfasst schöne Exemplare wie den Chirurg Bernd Stechemesser aus Köln (den ich zum Glück persönlich kenne, und den ich für gänzlich ungefährlich halte, auch wenn der Name sicherlich so manch einen abschreckt). Oder den Proktologe Dr. Horst Loch aus Berlin, ebenfalls ein sehr netter und kompetenter Chirurg. (Für alle, die sich mit medizinischer Terminologie nicht so auskennen: Proktologen beschäftigen sich mit dem Popoloch und allem, was so an Wehwehchen dazugehört.) Oder die Firma Kotzenberg, die im Lipperland einige Filialen betreibt und bei der man Berufstextilien mieten kann. Das Bestattungsinstitut Schade aus Nordhausen zählt natürlich auch dazu.
Mal ganz ehrlich: Es gibt Namen, bei denen manche Berufe eigentlich von Vornherein ausgeschlossen scheinen. Und davon gibt es auch im Umkreis von Elmshorn einige. So zum Beispiel der Obsthof Früchtenicht in Neuendorf, wo man in diesen Tagen vor allem Erdbeeren kaufen kann. Mit so einem Namen hätte ich mich vielleicht lieber im Gemüseanbau versucht? Früchte… jedenfalls nicht!

Erdbeeren gibt es in Elmshorn und Umgebung derzeit beim Osthof Früchtenicht. Fotoquelle Walter J. Pilsak, Waldsassen
Sehr hoch im Kurs steht bei mir auch die Tischlerei Holzfeind, bei der man sich Möbel nach Maß fertigen oder reparieren lassen kann. Vermutlich aus Holz. Obwohl ich da so meine Zweifel hätte, ob man den Mitarbeiter dieses Betriebes wirklich diesen schönen Werkstoff anvertrauen darf. Jedenfalls hätte ich auf meiner Firmen-Webseite – wenn ich denn partout mit Holz arbeiten möchte – ganz sicher mit dem Begriff gespielt: „Tischlerei Holzfeind – Ihr bester Holzfreund!“ Oder ist das zu albern und man sollte lieber einfach ganz cool darüber hinwegsehen, wenn man einen lustigen Namen hat, der so gar nicht zur eigenen Berufsbezeichnung passt?

Der Holzfeind und sein bevorzugter Werkstoff… Fotoquelle: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/27990844
Ganz großes (Kopf-)Kino ist auch der Sanitärfachbetrieb von Thomas Hellfeuer-Fick aus Barmstedt, wo man Bäder zum Wohlfühlen und Entspannen beauftragen kann. Bei diesem Namen fällt mir eigentlich gar kein Beruf ein, den man ausüben kann, ohne dass das Gegenüber in Gelächter ausbricht, sobald man ihm die Visitenkarte überreicht. Auch da hilft vermutlich nur Coolness…
Welche lustigen Firmennamen aus Elmshorn und Umgebung sind euch bislang über den Weg gelaufen?
Pingback: Google weiß doch nicht alles über mich, ich bin nämlich weder ein Mann, noch ein Tischler! – Antje Thiel