Warum fragt das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein, ob ich in meiner Wohnumgebung Reiterstaffeln der Polizei gesehen habe, wenn es im ganzen Land schon lange keine mehr gibt? Weil der Fragebogen aus Niedersachsen stammt…
Nur ein ganz kurzes Update zu meinem letzten Post zur Umfrage des Landeskriminalamtes (LKA) Schleswig-Holstein. Ich war ja neugierig, warum in dem Fragebogen danach gefragt wurde, ob ich in meiner Wohnumgebung in 2014 eine Reiterstaffel der Polizei gesehen habe, obwohl es in ganz Schleswig-Holstein seit geraumer Zeit gar keine Reiterstaffeln mehr bei der Polizei gibt. Also fragte ich bei der Polizei Schleswig-Holstein nach und schickte einen Link zu meinem Blogbeitrag mit. Inzwischen habe ich eine Antwort erhalten: „Sehr geehrte Frau Thiel, vielen Dank für ihr Interesse an unserer Umfrage. Sie haben selbstverständlich recht mit dem Hinweis, dass die Landespolizei Schleswig-Holstein keine Reiterstaffel mehr hat. Da diese Umfrage auch von der Polizei Niedersachsen durchgeführt wird, ist uns dieser kleine Fehler bei der redaktionellen Anpassung der Fragen auf das Land S-H unterlaufen.“
In Elmshorn ist immerhin der Holsteiner Verband ansässig – an Pferden sollte es also nicht mangeln
In Niedersachsen gibt es bei der Polizei also Reiterstaffeln, die sich auch mit wenigen Mausklicks im Netz finden lassen. Zum Beispiel in Hannover. Man kann auf der Seite der Polizeidirektion Hannover eine ganze Menge Informationen dazu finden: zur Geschichte der Reiterstaffel, zur Ausbildung der Pferde und der Reiter sowie zu den Aufgaben. Außerdem gibt es eine umfangreiche Bildergalerie. Wenn ich mir die vielen Fotos so anschaue, muss ich unweigerlich daran denken, dass doch auch Elmshorn eine lange Reitertradition hat. Immerhin ist hier der Holsteiner Verband ansässig, und jedes Jahr finden an der Westerstraße Frühjahrs- und Herbstauktionen, Körungen, Zuchtwettbewerbe und jede Menge anderer Veranstaltungen statt. Auch wenn ich derzeit wenig Bedarf für eine Polizei-Reiterstaffel in Elmshorn sehe – zumindest für ausreichenden Pferdebestand wäre gesorgt, wenn sie denn doch irgendwann einmal eingeführt werden sollte. 🙂

Da der Holsteiner Verband in Elmshorn ansässig ist, sollte der Nachschub an Pferden gesichert sein… (Holsteiner Apfelschimmel-2005. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Holsteiner_Apfelschimmel-2005.jpg#/media/File:Holsteiner_Apfelschimmel-2005.jpg)