Elmshorn für Anfänger

Geschichten von einer, die auszog, im Hamburger Speckgürtel zu leben. Eine pragmatische Liebeserklärung.

Bahnfahren ab Elmshorn: Warum kennt der Automat keinen Bahncard-Rabatt?

2 Kommentare

Im Alltag sind es ja oft die kleinen Sachen, die einem entweder Freude bereiten oder einen mächtig ärgern. Mich hat neulich der Fahrkartenautomat auf dem Bahnsteig am Elmshorner Bahnhof geärgert, wo es schlicht unmöglich war, auf eine Fahrt nach Neumünster Bahncard-Rabatt zu bekommen.

Bahnhof Elmshorn, der Bahnsteig von Gleis 1, vergangenen Freitag irgendwann am Nachmittag. Ich wollte nach Neumünster fahren, weil mein Mann und ich zu einer Feier in Schafflund eingeladen waren und er mich auf dem Heimweg von der Arbeit am besten in Neumünster einsammeln konnte. Ich war (mal wieder) etwas knapp dran und hatte keine Zeit mehr gehabt, mir vom Rechner aus online ein Ticket zu buchen. Doch man sollte ja meinen, dass man auch am Fahrkartenautomat alle Optionen hat und eine Fahrt mit Bahncard50-Tarif buchen kann. Leider ein Trugschluss.

Der Automat kennt keine Bahncard-Rabatt

Der Automat fragte mich zwar, ob ich eine Bahncard besitze. Er bat mich auch, sie in den Schlitz zu stecken, damit meine Kundendaten gelesen werden können. Er meldete auf dem Bildschirm auch, dass er mich als Bahncard50-Kundin identifiziert hatte. Worauf ich mich freute und naiv annahm, dass mein Ticket, das ich mir nun aussuchen durfte, auch mit 50 Prozent Rabatt berechnet würde. Pustekuchen. Mir wurde eine einfache Fahrt nach Neumünster für 9,90 Euro angeboten, was dem ganz normalen Fahrpreis entspricht. Keine Menüoption, mit der ich meinen Rabatt auswählen konnte.

In Schleswig-Holstein gibt es sowieso nur 25 Prozent

Im Zug fragte ich die Schaffnerin dann, warum ich am Automaten kein Ticket mit Bahncard-Rabatt lösen konnte. Sie klärte mich auf, ich hätte dafür die Bahncard in den Automaten stecken müssen, damit das System mich erkennt. Hmm, das hatte ich ja nun getan, auch wenn die gute Dame mir das irgendwie nicht so recht zu glauben schien. Sie erklärte mir weiter: „Auf Fahrten innerhalb von Schleswig-Holstein kriegen Sie sowieso nicht 50 Prozent Rabatt, sondern nur 25 Prozent.“ Hoppla, das war mir überhaupt nicht bekannt. Im Kleingedruckten der Bahncard-Bestellung jedenfalls war davon nicht die Rede, obwohl es für mich als Bürgerin Schleswig-Holsteins ja durchaus eine relevante Information sein könnte, dass ich auf den SH-Tarif nicht die volle Ermäßigung bekomme. Auf die Frage, warum das so ist, zuckte die Schaffnerin nur mit den Schultern: „Ist halt so.“

FullSizeRender

Mit der ICE-Fahrkarte HH-NMS in die Regionalbahn ab Elmshorn nach Neumünster?

Nun schaltete sich mein Sitznachbar ein. „Wenn Sie auf der Strecke nach Neumünster mit Bahncard50-Rabatt fahren möchten, dann müssen Sie das anders machen und eine ICE-Fahrkarte lösen, auf die Sie dann den vollen Rabatt bekommen können. Dann ist die Fahrt im Originalpreis zwar teurer, mit Rabatt wird es dann aber insgesamt wieder billiger als 7,50 Euro.“ Das gehe aber nur von einem anderen Einsteigebahnhof aus und deshalb nicht am Fahrkartenautomaten am Bahnsteig, wo man ohnehin keinen Bahncard-Rabatt geltend machen könne. Die wirtschaftlichste Option wäre also gewesen, eine Fahrkarte mit dem ICE von Hamburg-Altona nach Neumünster zu lösen (Normalpreis 12,00 Euro), hierauf meine normalen 50 Prozent Rabatt zu bekommen (also 6,00 Euro Fahrpreis) und dann mit genau dieser ICE-Fahrkarte in Elmshorn in die Regionalbahn einzusteigen und nach Neumünster zu tingeln. Klar, warum einfach, wenn es auch umständlich geht?

Liebe Deutsche Bahn, dieses System kann doch nicht euer Ernst sein, oder? Ich habe ganz sicher keine Lust, hier für 2,50 Euro eine Riesenwelle zu veranstalten. Es ist auch nur ein kleiner Ärger. Aber eben ein Ärger, der wirklich überflüssig und blöde ist.

2 Kommentare zu “Bahnfahren ab Elmshorn: Warum kennt der Automat keinen Bahncard-Rabatt?

  1. Hi Antje,

    hab‘ mich auch schon mehrfach darüber geärgert. Als das System vor ein paar Jahren so eingeführt wurde (namentlich Schleswig-Holstein-Tarif) hatte ich mir ein paar Tage immer eine Kinderfahrkarte gekauft, da es für mich am Automat der einzige Weg war, den aus meiner Sicht mir zustehenden 50%-Rabatt zu bekommen…
    Einziger Vorteil: im Schleswig-Holstein-Tarif ist der Anschlusbus am Ziehlort enthalten (was er bei der ICE- oder IC-Fahrkarte nicht ist). Evtl. lohnt sich das dann wieder.
    Aber ehrlich: ich finde den Tarifdjungel auch blöd. Nahverkehr ist gut und darf daher auch soviel kosten, dass er auch preislich eine Alternative zum Auto ist. Aber bitte nicht schon beim Ticketkauf das Frustpotenzial ausreizen, liebe Bahn!

    Viele Grüße
    Holger

    Gefällt 1 Person

  2. Hey,

    „die Bahn“ hat da keine Schuld dran! 🙂

    Ich versuch es mal kurz:

    Bei Fernverkehrskarten (die man im Vor- oder Nachlauf auch im Nahverkehr nutzen kann) hat „die Bahn“ die Preishoheit. Da gibt es bei der BahnCard alle Rabattstufen.

    Bei Nahverkehrskarten entscheiden die Länder über die Tarife. In SH gelten im Kreis Pinneberg und den anderen an Hamburg angrenzenden Landkreisen (und zusätzlich auch noch in Horst als Ausnahme) die Tarife des HVV, im Rest des Landes der Schleswig-Holstein-Tarif. Der Schleswig-Holstein-Tarif gilt auch, wenn man aus dem HVV-Gebiet (z. B. Elmshorn) in den Rest des Landes (z. B. Neumünster) fährt. Im HVV gibt es keinen BahnCard-Rabatt, im SH-Tarif gibt es bei der BahnCard 25 25% Rabatt, bei der BahnCard 50 auch 25% Rabatt. Die BahnCard 100 ist ein Sonderfall, da könnte man einen eigenen Beitrag zu schreiben… 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s